Plastische Chirurgie bei MEDESPOIR
Die Oberlidstraffung (oder Augenlidchirurgie) ist ein chirurgischer Eingriff, der auf eine kosmetische Verbesserung des Oberlids abzielt.
Diese chirurgische Technik ermöglicht es, überschüssige Haut an den Oberlidern zu entfernen, wodurch der Blick klarer wird und wir ein verjüngtes und ausgeruhteres Aussehen erhalten.
Wenn die überschüssige Haut an den Augenlidern stark ausgeprägt ist, kann sie außerdem zu einer Ermüdung der Augen und einem Gefühl der Schwere führen; durch die Operation wird auch in dieser Hinsicht eine sofortige Verbesserung in Form eines geringeren Gefühls der Ermüdung der Augen erreicht.
Die häufigsten Kandidaten für eine Augenlidoperation oder Oberlidplastik sind in der Regel Frauen und Männer im Alter von über 40 Jahren bei gutem Allgemeinzustand.
Manche Patienten haben aufgrund ihrer individuellen Merkmale einen offensichtlichen Hautüberschuss aus früheren Jahren.
In diesen Fällen handelt es sich in der Regel eher um eine asiatische Form der Augenlider, bei der die Lidfalte tiefer liegt, was den Eindruck von überschüssiger Haut vermittelt.
Es ist wichtig, jene Patienten zu erkennen, die hängende oder niedrige Augenbrauen haben, da in diesen Fällen die Blepharoplastik allein das Augenlid nicht ausreichend klärt und es notwendig sein kann, ein Augenbrauenlifting hinzuzufügen, um ein sichtbares Ergebnis für den Blick zu erzielen.
Wie bei jeder kosmetischen Operation ist es auch bei der Augenlidchirurgie oder Blepharoplastik wichtig, vernünftige Erwartungen zu haben.
Das heißt, diese Operation wird unser Aussehen verbessern und wir können uns besser fühlen, aber sie kann keine drastischen Veränderungen des Aussehens bewirken und ihre Wirkung ist auf das obere Augenlid beschränkt.
Vorbestehende medizinische Probleme sollten vor der Operation unter Kontrolle sein, insbesondere Bluthochdruck und Diabetes sowie das Absetzen von gerinnungshemmenden Medikamenten.
Es gibt kein medizinisches Problem, das diese Operation ausschließen würde, solange es gut eingestellt ist.
Die Oberlidplastik oder Oberlidchirurgie wird von vielen Chirurgen als ein einfacher Akt der "Entfernung von Haut, Muskeln und Fett" angesehen.
Diese Vereinfachung führt jedoch dazu, dass viele Patienten mit der Operation unzufrieden sind, da die Veränderungen, die mit dem Alter in der Augenregion auftreten, komplex sind und nicht einfach nur ein Überschuss an Gewebe darstellen, wie z. B.: der Zustand der Lidfalte, die Position der Augenbraue oder der Verlust von Fettgewebe.
Die Analyse jedes einzelnen Patienten und die Auswahl der richtigen Operation für jeden Patienten ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Oberlidplastik.
Das Ziel ist eine Verjüngung unter Beibehaltung der eigenen Gesichtszüge, d. h. so auszusehen wie auf unseren Fotos von vor Jahren.
Zu aggressive Eingriffe an Haut, Muskel und Fett des Oberlids führen zu "leeren" Augenlidern, eingesunkenen Augen, einem traurigen Blick und im schlimmsten Fall zu Schwierigkeiten beim Schließen der Augen.
Bei der Oberlidplastik erfolgt der Schnitt über der natürlichen Oberlidfalte, so dass er den natürlichen Spannungslinien der Haut folgt und auch in der oberen Augenhöhle verborgen ist.
Durch die Verwendung eines elektrischen Skalpells oder eines Lasers für den Schnitt werden Blutungen vermieden und die Genesungszeit verkürzt. Durch diese Schnitte können wir die überschüssige Haut und/oder das Fett bearbeiten, während der Musculus orbicularis oculi intakt bleibt.
Bei einigen Patienten mit einer tiefen oder hängenden Lidfalte kann es notwendig sein, diese neu zu formen, da sonst die Operation nicht den gewünschten Effekt erzielt.
Wenn der Patient eine Korrektur der Lidplastik (siehe Schlupflider) benötigt, kann diese durch denselben Blepharoplastik-Schnitt durchgeführt werden. Ist die Augenbraue hingegen sehr niedrig (insbesondere der Augenbrauenschwanz), kann es notwendig sein, sie im selben Eingriff anzuheben(siehe Augenbrauenlift).
In der Türkei ist eine Augenlidstraffung sehr erschwinglich.
Preise Oberlidstraffung ab 2.400€.